In den kommenden Wochen werden wir weitere Flyer bereitstellen und hier veröffentlichen.
Falls Sie Interesse daran haben, einige der Flyer in Ihrer Einrichtung auszulegen, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir übersenden Ihnen dann nach Bedarf. Read More
Die Kinderserie „Bob der Baumeister“ müsste eigentlich „Bartek oder Adrian der Baumeister“ heißen. Denn wenn man sich die Arbeiterliste auf so mancher Magdeburger Baustelle anschaut, dann sind über 80% der Namen z. B. polnisch, rumänisch oder kroatisch. Am 10. Juli 2018 besuchten die Berater*innen von BemA – Beratung migrantischer Arbeitskräfte gemeinsam mit den Branchensekretären für Gebäudereinigung und Bauhauptgewerbe … Read More
Vom 19. bis zum 20. Juni 2018 haben Sarah Pukall, Ganna Romanova und Achim Baatzsch vom Projekt „BemA – Beratung migrantischer Arbeitskräfte“ in der Berliner DGB-Zentrale am Seminar „Arbeitsrecht zur Unterstützung von mobilen (grenzüberschreitenden) Arbeitnehmer*innen“ teilgenommen. Read More
Am 5. Juni 2018 haben zwei Berater*innen gemeinsam mit Thomas Gawron von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Dessau-Roßlau eine Siedlung besucht, in der Dutzende Arbeiter*innen aus Rumänien und Polen leben. Ziel der aufsuchenden Beratung war es, auf die Hilfs- und Beratungsangebote von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V., der NGG und der Qualifizierungsförderwerk Chemie GmbH in Halle aufmerksam zu machen. Read More
Am 30.5. war es soweit – der erste Auftaktworkshop zum Thema „Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel“ hat in Magdeburg stattgefunden. Multiplikator*innen von Faire Integration, Vera und der Integrationsarbeit tauschten sich zu Erfahrungen aus, eigneten sich neues Wissen über Formen systematischer Ausbeutung an und entwickelten gemeinsam Vorschläge zu Handlungsoptionen.